- Dreiding-Stereomodelle
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Dreiding-Stereomodelle — sind Molekül Modelle, die in Forschung und Lehre für die Veranschaulichung stereochemischer Analysen oder reaktionsmechanistischer Überlegungen benutzt wurden.[1] Sie wurden 1958 von André Dreiding entwickelt. Die Einheiten bestehen aus Stäbchen… … Deutsch Wikipedia
André Samuel Dreiding — (* 22. Juni 1919 in Zürich) war von 1969 bis 1987 Professor für organische Chemie an der Universität Zürich.[1] Sein Arbeitsgebiet war die Naturstoffchemie. Er leistete wesentliche Beiträge zur Strukturaufklärung und zur Synthese von Betalain… … Deutsch Wikipedia